Land

Frankreich

Region

 

Okzitanien

Spot Name

 

Gruissan La Plage

Datumsbereich des Besuches

MAI 2023/24

 

 Lage:

Zufahrt:

 Bevorzugte Route über die Schweiz. Bessere Autobahnen und entspannteres Fahren wie über Italien. Weiters ist die Route über die Schweiz billiger, da in Italien sehr viel Maut fällig wird.

Zudem häufen sich derzeit sehr viele Baustellen auf dem Streckenabschnitt von Montepellier-Genua

Die Zufahrt mit Wohnwagen oder Wohnmobil ist generell kein Problem. Die Autobahnen sind gut befahrbar.

Die Route über Italien dauert ca 12,5h. Route über die Schweiz ca. gleich lang aber weniger Baustellen. Die Fahrtstrecke sind ca 1150km.

 

Parken:

 

Direkt am Spot ca. 300m entfernt vom Strand. Hier muss man darauf achten, dass bei starken Regenfällen  der Parkplatz unter Wasser stehen kann. (bis zu 10cm) Trocknet aber wieder schnell wenn der Tramontana Wind kommt und die Sonne scheint.

Spots: An der gesamten Strecke von Gruissan la Plage bis zum Hafen Port la Nouvelle befinden sich viele Surfer. ( Teilweise fahren die Leute mit den Autos Südseiting vom Etang bis zum Meer hinunter). Weiter im Süden befindet sich der bekannte Spot Leucate. Weiter im Nordwesten die Spots von Hyeres.

 

 

 

Wind und Wasser:

Der Wind in Gruissan der Hauptsächlich weht ist der Tramontana (Nach einigen Aussagen stammt der Name von der lateinischen Richtungsangabe intra montes, da der Wind aus dem „Herzen der Alpen“ (Norden) kommt.). An einem schönen sonnigen Tag weht der Tramontana zwischen 25-35kn, wobei auch Tage dabei sein können mit 45kn. Meistens weht der Tramontana wind ein paar Tage und macht dann wieder Pause. Es kann aber auch durchaus mal sein, dass sich diese Wetterlage für 2 Wochen einstellt.

 

Die Windrichtung ist ablandig, hier ist also Vorsicht geboten. Hier sollte man nicht alleine aufs Wasser. Falls man doch mal dort hinfährt ohne einen Surfkollegen sind meistens einige andere Surfer vor Ort. 

Falls der Tramontana mal auslässt besteht noch die Chance auf Auflandigen Wind+Swell. Dieser Wind ist meistens um einiges Schwächer da er nicht übers Land beschleunigt wird, dfür aber sehr konstant. 10-20kn. Diese Windrichtung kann 2-3 Tage andauern bevor sich meist wieder der Tramontana wind durchsetzt

 

Events: Im Mai findet dort immer das größte Event (DEFI) dort statt mit knapp 2000 Startern. Dort starten Kiter, Winger und Surfer auf dem Weltgrößten Wassersport Rennen. Jede Sportart startet getrennt und hat einen Zeitslot von 4 Tagen. Reihgenfolge ist Kite->Wing-> und als grönender Abschluss das größte Startfeld der Windsurfer mit 1300 Startern.